"Drei"EtikettiermaschineEtikettenherstellung
1. Oberflächenmaterial. Die Festigkeit des Etiketts ist der Schlüssel zum Bieten. Daher muss das Oberflächenmaterial eine gewisse Festigkeit und Härte aufweisen,
Die Steifigkeit des Etiketts hängt von der Dicke des Materials und der Fläche abdas Etikett, also bei Verwendung eines weichen Folienmaterials,
Um die Dicke angemessen zu erhöhen, wird sie im Allgemeinen auf über 100 µm kontrolliert. Dünne Papiermaterialien, z. B. 60~70g/m2 Papier,
Etikettiermaschine für runde Flascheneignet sich im Allgemeinen nicht für die Herstellung großer Etiketten und eignet sich für die Verarbeitung zu kleinen Etiketten, wie sie beispielsweise in Supermärkten oft als Preisschild verwendet werden.
Eine schlechte Steifigkeit des Etiketts führt dazu, dass das Etikett beim Etikettieren nicht ausgegeben wird oder das Etikett und das untere Papier zusammen zurückgespult werden, was dazu führt, dass die automatische Etikettierung fehlschlägt.
2. Kraft abbauen. Auch Ablösekraft genannt. Dabei handelt es sich um die Kraft, die entsteht, wenn das Etikett vom Trägerpapier getrennt wird. Trennkraft und Art des Klebers, Dicke und Trägerpapier
Die Silikonbeschichtung auf der Oberfläche hängt bei der Etikettierung von der Umgebungstemperatur ab. Die Auslösekraft ist zu gering,
Das Etikett löst sich während des Transportvorgangs leicht vom unteren Papier, wodurch das Etikett herunterfällt. und die Ablösekraft ist zu groß und es ist für das Etikett schwierig, sich vom unteren Papier zu lösen.
Bieten nicht möglich. Daher sollten verschiedene technische Indikatoren umfassend kontrolliert werden, um die Auslösekraft in einem angemessenen Bereich zu halten.
3. Unteres Papier. Es ist auch ein wichtiger Indikator zur Steuerung der automatischen Etikettierung. Benötigtes Bodenpapier:
A. Gleichmäßige Silikonbeschichtung auf der Oberfläche und konstante Trennkraft;
B. Die Dicke ist gleichmäßig und weist eine gewisse Zugfestigkeit auf, um sicherzustellen, dass es beim Etikettieren nicht bricht.
C. Es verfügt über eine gute Lichtdurchlässigkeit, um sicherzustellen, dass der Sensor die Position des Etiketts korrekt erkennt
4. Verarbeitungsqualität: Nach dem Schlitzen müssen beide Seiten des Unterpapiers flach und bruchfrei sein, um zu verhindern, dass das Unterpapier bei Spannungsänderungen bricht.
Vermeiden Sie es, beim Querschneiden das untere Papier zu durchschneiden oder die silikonbeschichtete Schicht zu beschädigen. Es ist wahrscheinlich, dass das untere Papier und die silikonbeschichtete Schicht beschädigt werden.
Das Trägerpapier ist gerissen oder der Kleber des Etiketts dringt in das Trägerpapier ein, das Trägerpapier wird nicht bedruckt und das Trägerpapier reißt ab.
5. Darüber hinaus sollte die statische Elektrizität im Rollenetikett vor dem Etikettieren mit der Etikettiermaschine entfernt werden, da statische Elektrizität dazu führt, dass das Etikett beim Etikettieren nicht angezeigt wird oder ungenau ist.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16. November 2021